Übersicht

Bürstenwaschanlagen für LKWs
zum Waschen in nur wenigen Minunten

Plane // Koffer // Tank // Kessel

Sie wollen

- einen sauberen LKW in nur wenigen Minuten.

- an Waschplätzen flexibel und unabhängig von Strom- oder Wasseranschlüssen waschen.

- eine kraftsparende und lackschonende Reinigung.

- einen unkomplizierten Ersatz Ihrer in die Jahre gekommenen (hängenden) Waschanlage.

- eine nachhaltige LKW-Reinigung, mit der Sie bei Ihren Kunden punkten.

 

Dann sind Sie bei SPEEDYWASH richtig.

Bürstenwaschanlagen für LKW

Mit einer Bürstenwaschanlage von SPEEDYWASH waschen Sie Ihre LKWs und Trucks…

zeit- und kostensparend.

Mit einer Waschanlage dauert eine LKW-Wäsche meist unter zehn Minuten. Im Vergleich zu ein bis zwei Stunden, die eine Handwäsche mit dem Hochdruckreiniger oder der Besuch einer Waschstraße dauert, sparen Sie enorm Zeit und Personalkosten. Abgesehen von den Kosten, die für den Besuch einer Waschstraße noch hinzukommen, und selbst bei kleinen Fuhrparks schnell im fünfstelligen Bereich pro Jahr liegen.

kraftsparend und ergonomisch.

Da die mobilen Anlagen von SPEEYWASH selbstfahrend sind, kann die gesamte Anlage einfach und kraftschonend bewegt werden. Insbesondere dann, wenn Modelle mit der höhenverstellbaren und beweglichen Lenkdeichsel Easydrive gewählt werden. Diese ist ergonomisch an jede Körpergröße anpassbar und sorgt in Kombination mit einer Aktivlenkung für eine nahezu kraftfreie LKW-Wäsche.

flexibel und unkompliziert.

Werden LKW-Waschanlagen mit Wassertank und Antrieb an Bord gewählt, können diese an Waschplätzen unabhängig von Steckdosen und Wasseranschlüssen eingesetzt werden. Sie entscheiden, wann und wo Sie waschen wollen und sind nicht an einen Waschplatz gebunden.

so, wie es zu Ihnen passt.

Ob in der Halle, im Freien, mit Schlauch und Kabel, neu oder als Ersatz für Ihre alte Anlage – alle 20 Versionen von SPEEDYWASH sind individuell an Ihre Halle, Ihre Fahrzeuge etc. anpassbar. Die Planung und sorgfältige Ausführung übernimmt das Speedywash-Team für Sie.

nachhaltig wassersparend.

Mit einem optionalen Wassersparsystem lässt sich der Wasserverbrauch dem Bedarf anpassen. So können z.B. beim Waschen von Kleintransportern die oberen Düsen abgesperrt werden. Alternativ kann auch gefiltertes Regenwasser statt Frischwasser genutzt werden. 

Zum Standard der LKW-Waschanlagen gehört

- Freie Wahl zwischen Anlagen mit Schlauch und Kabel sowie Anlagen mit Wassertank und Antrieb an Bord

- Frei wählbare Antriebsart (Batterie, Hybrid, Diesel, Benzin) – so wie es zu Ihren Anforderungen passt

- Einsatz im Freien und in (gut belüfteten) Hallen  

- Eine auf Langlebigkeit und einfache Bedienbarkeit ausgelegte Konstruktion

- Anpassbarkeit der Bürstendrehrichtung an die Waschrichtung für gute Waschergebnisse

- Bereits sechs leise und emissionsfreie Batteriemodelle, die selbst in Gebieten mit Lärm- oder Emissionsschutzauflagen einsetzbar sind

Optional erhalten Sie bei SPEEDYWASH

Elektrische Neigungsverstellung der Bürstenwelle

Um bei der LKW-Wäsche auch weiter zurückliegende Flächen, beispielsweise zwischen den Spiegeln, zu erreichen, lässt sich die Bürstenwelle um bis zu 12 ° elektrisch neigen. Da sich dabei nur die Welle und nicht die gesamte Maschine neigt, haben die Räder während des gesamten Waschprozesses Bodenkontakt und gewährleisten dadurch einen sicheren Stand.

Lenkdeichsel Easydrive (Comfortlenkung) an ein oder zwei Seiten

Wird ein Modell mit ein- oder optional beidseitig montierter Lenkdeichsel Easydrive gewählt, können LKWs links- und rechtsrum in Rückwärtsrichtung gelenkt umfahren und dabei gereinigt werden. Dies hat den großen Vorteil, dass der Bediener in beide Richtungen stehts freie Sicht auf den zu waschenden LKW hat.

Wählbare Kombination aus Wasch- und Polierbürsten

Für das perfekte Waschergebnis ist bei SPEEDYWASH neben der standardmäßigen 50/50 Mischung aus an den Enden weich aufgefaserten Reinigungsborsten (PE) und Schaumstoffstreifen auch eine individuelle Borstenzusammensetzung möglich. Dies wird insbesondere bei hochwertigen Bus- und Lackoberflächen gerne genutzt, da hier 100 % Schaumstoffstreifen eine ideale Kombination aus Reinigung und Politur sowie Sauberkeit und Schutz ermöglichen.

Zumischvorrichtung für Shampoo und Spritzschutz

Zum Versprühen von Reinigungs- und Zusatzwaschmittel können an den SPEEDYWASH-Anlagen zusätzliche Edelstahl-Sprührohre montiert werden. Die Düsen der Sprührohe sind höhenverstellbar, um sie perfekt an den Waschprozess und den Nutzer anpassen zu können. Ein Spritzschutz aus durchsichtigem PVC verhindert, dass bei ungünstigen Windverhältnissen Waschwasser oder Shampoo von der Waschbürste weggeweht werden.

Wassereinlaufventil mit automatischer Abschaltung

Ein Wassereinlaufventil mit automatischer Abschaltung stellt sicher, dass bei Anlagen mit Tank an Bord, der Wassertank nicht überläuft. Ist der Tank bis zur maximalen Füllmenge gefüllt, schaltet das Ventil den Zulauf aus und ein Überlaufen des Tanks wird verhindert.

Integrierte Hochdruckreinigungsanlage (mit extra Tank)

Zum separaten Waschen von Felgen, Unterboden, Dach etc. können in die SPEEDYWASH-Anlagen Hochdruckeiniger (Kalt- oder Heißwäscher) bzw. indidivuell angepasste Hochdruckreingigungsanlagen integriert werden.

Schlauch- und Kabelführung

Damit beim Waschen mit einer schlauch- und kabelgebundenen Anlage weder Schlauch noch Kabel im Weg liegen, gibt es bei SPEEDYWASH eine Schlauch- und Kabelführung oberhalb des Waschplatzes. Montiert an einer Deckenbefestigung oder einem Ausleger wird dadurch ein Verheddern von Schlauch und Kabel vermieden.

Sicherheitsabstandsrad zwischen LKW und Waschanlage

Mit dem Sicherheitsabstandsrad können Sie sicherstellen, dass beim Waschen kein Kontakt zwischen den metallischen Teilen der Bürstenwaschanlage und der Oberfläche Ihres LKWs entsteht. Sie vermeiden Kratzer und stellen zugleich einen gleichmäßigen Abstand beim Waschen sicher.

Suchen Sie sich die
zu Ihrem Fuhrpark passende
Bürstenwaschanlage aus

Mit Antrieb und Wassertank (selbstfahrend)

Modell Basic

Die mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage Basic ist das kostengünstige Einsteigermodell ohne Schlauch und Kabel. Sie eignet sich für kleine Fuhrparks und kann an Waschplätzen im Freien und gut belüfteten Hallen flexibel zur Reinigung von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen genutzt werden. Der Antrieb erfolgt wahlweise über einen Diesel- oder Benzinmotor bzw. Batterien.

Modell Battery

Das Modell Battery ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage, die über einen akkubetriebenen Elektromotor sowie einen integrierten Wassertank verfügt. Durch die Emissionsfreiheit sowie die Unabhängigkeit von Schlauch und Kabel kann die Battery an Waschplätzen in Hallen, im Freien sowie in Gebieten mit Lärmschutzauflagen flexibel zur Reinigung von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

Modell Battery Xtra

Das Modell Battery Xtra ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage mit akkubetriebenem Elektromotor, integriertem Wassertank und bis zu acht Stunden Betriebszeit. Durch die Emissionsfreiheit, die Geräuscharmut sowie die Unabhängigkeit von Schlauch und Kabel kann die Battery Xtra an Waschplätzen in Hallen, im Freien sowie in Gebieten mit Lärmschutzauflagen zur flexiblen Reinigung von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

Modell Battery Easydrive

Das Modell Battery Easydrive ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage mit akkubetriebenem Elektromotor, integriertem Wassertank und standardmäßig einseitig (optional beidseitig) montierter höhenverstellbarer Lenkdeichsel. Die Deichsel erlaubt ein ergonomisches, kraftsparendes und gelenktes Vorwärts- und Rückwärtsfahren der Anlage, wodurch Busse, LKWs und andere Nutzfahrzeuge an Waschplätzen in Hallen, im Freien sowie in Gebieten mit Lärmschutzauflagen exakt und einfach umfahren und gereinigt werden können.

Modell Comfort

Das Modell Comfort ist mit Elektromotor und Hybrid-Antrieb (Diesel- plus Elektromotor) erhältlich und besitzt einen geschützten Fahrerplatz, der ein bequemes und sicheres Waschen ohne Zeitverlust gewährleistet. Durch einen eingebauten Wassertank kann die die Comfort an Waschplätzen im Freien und in der Halle flexibel zur Reinigung von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

Modell Diesel

Das Modell Diesel ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage mit robustem Dieselantrieb und eingebautem Wassertank. Durch die Unabhängigkeit von Schlauch noch Kabel kann sie an Waschplätzen im Freien und in gut belüfteten Hallen flexibel zur Reinigung von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen eingesetzt werden.

Modell Diesel Easydrive

Das Modell Diesel Easydrive ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage mit leistungsstarkem Dieselmotor, integriertem Wassertank und standardmäßig einseitig (optional beidseitig) montierter höhenverstellbarer Lenkdeichsel. Die Deichsel erlaubt ein ergonomisches, kraftsparendes und gelenktes Vorwärts- und Rückwärtsfahren der Anlage, wodurch Busse, LKWs und andere Nutzfahrzeuge an Waschplätzen im Freien und in gut belüfteten Hallen exakt und einfach umfahren und gereinigt werden können.

Modell Tank Easydrive

Das Modell Tank Easydrive ist eine mobile selbstfahrende Bürstenwaschanlage mit eingebautem Wassertank, wahlweise Diesel- oder Batterieantrieb und standardmäßig einseitig (optional beidseitig) montierter höhenverstellbarer Lenkdeichsel. Die Deichsel erlaubt ein ergonomisches, kraftsparendes und gelenktes Vorwärts- und Rückwärtsfahren der Anlage, wodurch Busse, LKWs und andere Nutzfahrzeuge an Waschplätzen im Freien exakt und einfach umfahren und gereinigt werden können.

Mit Schlauch und Kabel

Modell Compact

Die mobile Bürstenwaschanlage Compact mit Schlauch und Kabel eignet sich zum Waschen von LKWs, Bussen und anderen Nutzfahrzeugen. Sie bietet alle Vorteile der Standard, ist dank einer kleineren Grundplatte jedoch speziell für den Einsatz an Waschplätzen mit beengten Platzverhältnissen geeignet.

Modell Duo Wash

Das Modell Duo Wash basiert auf dem Modell Tank 400, wird an Waschplätzen beidseitig aufgestellt bzw. montiert und kann daher als Durchfahranlage genutzt werden. Aufgrund eines großen Bürstendurchmessers eignet sich die Duo Wash perfekt zum schnellen Reinigen der Längseiten von LKWs, Bussen und Nutzfahrzeugen verschiedener Größe an Waschplätzen im Freien und in der Halle.

Modell Standard Plus

Die mobile Bürstenwaschanlage Standard Plus mit Schlauch und Kabel basiert auf dem Grundmodell Standard, besitzt jedoch einen größeren Bürstendurchmesser. Dadurch ist sie die ideale Lösung zur Nutzfahrzeugreinigung von gemischten Fuhrparks mit Planen-, Koffer- und Tankfahrzeugen. Einsatzgebiet der Standard Plus sind Waschplätze im Freien und in der Halle.

Modell Tank 400

Das Modell Tank 400 von SPEEDYWASH ist eine mobile Bürstenwaschanlage mit Schlauch, Kabel und extra großem Bürstendurchmesser. Sie eignet sich daher perfekt zum Reinigen von Silofahrzeugen und runden Kesseln an Waschplätzen im Freien und in der Halle.

Sie haben Interesse?

Tel. 09951-8814

speedywash-gebietsvertretung-006